Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Online-Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Einkauf bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über den Kauf von Waren bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH, der über die Internetseite des Estrel Berlin auf www.estrel.com erfolgt. Davon abweichende Regelungen sind nur dann gültig, wenn sie zwischen der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH und dem Kunden schriftlich vereinbart sind.
2. Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist: Estrel Hotel-Betriebs-GmbH, Sonnenallee 225, 12057 Berlin eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg HRB 495 74
Geschäftsführer: Ute Jacobs, Thomas Brückner
Tel +49 30 6831 0
hotel@estrel.com
www.estrel.com
3. Angebot
Die Präsentation der Leistungsangebote im Internet stellt kein bindendes Angebot der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH dar. Sämtliche Leistungsangebote erfolgen in Preis und Inhalt freibleibend.
4. Bestellvorgang, Vertragsschluss, Zahlung, Lieferung, Rücktritt
I. Der Bestellvorgang umfasst bei der Bestellung über den Online-Shop der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH mehrere Schritte. Im ersten Schritt wählt der Kunde die gewünschten Waren aus und fügt die Waren durch Anklicken dem Warenkorb hinzu. Nachdem der Kunde den Auswahlvorgang abgeschlossen hat, setzt der Kunde durch Klicken des Buttons "Zur Kasse" den Bestellvorgang fort. Im nächsten Schritt gibt der Kunde seine persönlichen Daten ein. Auf nicht und/oder fehlerhaft ausgefüllte Felder wird der Kunde hingewiesen. Anschließend sendet der Kunde seine Bestellung durch Klicken des Buttons "Kaufen" an die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH ab und wird zur Bezahlung weitergeleitet. Im darauffolgenden Schritt wählt der Kunde durch Anklicken des PayPal-Buttons die Art der Bezahlung (Klarna Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal-Konto). Nach dem Ausfüllen der entsprechenden Felder schließt der Kunde seinen Bestellvorgang und dem Anklicken des Buttons "Jetzt zahlen" ab und wird durch Anklicken des Links "Zurück zum Estrel Gutschein-Shop" auf die Seite des Bestellvorgangs zurückgeleitet. Dort erhält der Kunde eine Übersicht über seine Bestellung und kann sich anschließend den Gutschein ausdrucken. Zudem erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Link zum Download des Gutscheins.
II. Der Vertrag mit der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH kommt mit der Bestätigung der eingegangenen Bestellung der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH gegenüber dem Käufer per E-Mail zustande. In der Bestätigung ist unter anderem die Bestellung aufgeführt. Bei der Bestellung des Gutscheins wird in der Bestätigung eine Gutscheinnummer aufgeführt, die bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH in einer Datenbank hinterlegt ist.
III. Der Kaufpreis wird sofort nach dem Zugang der Bestätigung zur Zahlung fällig. IV. Die Versendung der bestellten Ware an den Käufer oder an einen von ihm in der Bestellung benannten Dritten erfolgt unverzüglich per E-Mail nach der Gutschrift des Kaufpreises bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH.
V. Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH. Rechte aus einem bestellten Gutschein können bis zur vollständigen Zahlung des Gutscheines nicht hergeleitet werden.
VI. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sollte der Käufer länger als vierzehn Tage mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug geraten.
5. Warenverfügbarkeit
Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH vor, die Bestellung der Ware nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde informiert. Bereits geleistete Zahlungen erhält der Kunde unverzüglich erstattet.
6. Preise, Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten entstehen durch den Versand per E-Mail nicht.
7. Besondere Regelungen für Gutscheine
Handelt es sich bei der bestellten Ware um einen Gutschein, so gelten zusätzlich die Regelungen der nachfolgenden Ziffern I. – III.
I. Gültigkeitsdauer Jeder Gutschein hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
II. Eintausch von Gutscheinen, Barauszahlung von Gutscheinen
a) Bei Gutscheinen, die für eine genau beschriebene Leistung ausgestellt sind (nachfolgend Leistungsgutschein), ist der Eintausch gegen andere Leistungen als die in dem Leistungsgutschein beschriebenen aus dem Angebot der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH nicht möglich.
b) Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.
III. Differenzzahlungen bei Preiserhöhungen Bei Leistungsgutscheinen ist im Fall einer Preiserhöhung zwischen der Ausstellung und der Einlösung des Leistungsgutscheins der Differenzbetrag vom Käufer auszugleichen.
8. Widerrufsrecht
Ist der Kunde eine natürliche Person, die ich hier einen Vertrag (Rechtsgeschäft) zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), so steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gemäß § 312 g i.V. mit § 355 BGB innerhalb einer Frist von 14 Tagen beginnen mit dem Vertragsschluss zu.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand der Bestellung sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.
10. Haftungsbeschränkung
I. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
II. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
III. Die vorstehenden Ziffern I. und II. gelten für die Haftung der Organe der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH sowie deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere Mitarbeitern.
IV. Eventuell bestehende Herstellergarantien richten sich nach den vom Hersteller genannten Garantiebedingungen direkt zwischen dem Kunden und dem Hersteller. Daraus etwa resultierende Ansprüche sind gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.
V. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet insoweit weder für die ständige, noch ununterbrochene Erreichbarkeit der Internetseite des Estrel Berlin.
11. Datenschutz
Die Daten des Bestellers werden als Kundendaten ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung erfragt, gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG). Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung http://estrel.com/de/datenschutz.html
12. Schlussbestimmungen
I. Erfüllung- und Zahlungsort ist Berlin.
II. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
III. Sofern der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Kaufvertrag Berlin.
IV. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, Oktober 2019
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Einkauf bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über den Kauf von Waren bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH, der über die Internetseite des Estrel Berlin auf www.estrel.com erfolgt. Davon abweichende Regelungen sind nur dann gültig, wenn sie zwischen der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH und dem Kunden schriftlich vereinbart sind.
2. Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist: Estrel Hotel-Betriebs-GmbH, Sonnenallee 225, 12057 Berlin eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg HRB 495 74
Geschäftsführer: Ute Jacobs, Thomas Brückner
Tel +49 30 6831 0
hotel@estrel.com
www.estrel.com
3. Angebot
Die Präsentation der Leistungsangebote im Internet stellt kein bindendes Angebot der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH dar. Sämtliche Leistungsangebote erfolgen in Preis und Inhalt freibleibend.
4. Bestellvorgang, Vertragsschluss, Zahlung, Lieferung, Rücktritt
I. Der Bestellvorgang umfasst bei der Bestellung über den Online-Shop der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH mehrere Schritte. Im ersten Schritt wählt der Kunde die gewünschten Waren aus und fügt die Waren durch Anklicken dem Warenkorb hinzu. Nachdem der Kunde den Auswahlvorgang abgeschlossen hat, setzt der Kunde durch Klicken des Buttons "Zur Kasse" den Bestellvorgang fort. Im nächsten Schritt gibt der Kunde seine persönlichen Daten ein. Auf nicht und/oder fehlerhaft ausgefüllte Felder wird der Kunde hingewiesen. Anschließend sendet der Kunde seine Bestellung durch Klicken des Buttons "Kaufen" an die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH ab und wird zur Bezahlung weitergeleitet. Im darauffolgenden Schritt wählt der Kunde durch Anklicken des PayPal-Buttons die Art der Bezahlung (Klarna Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal-Konto). Nach dem Ausfüllen der entsprechenden Felder schließt der Kunde seinen Bestellvorgang und dem Anklicken des Buttons "Jetzt zahlen" ab und wird durch Anklicken des Links "Zurück zum Estrel Gutschein-Shop" auf die Seite des Bestellvorgangs zurückgeleitet. Dort erhält der Kunde eine Übersicht über seine Bestellung und kann sich anschließend den Gutschein ausdrucken. Zudem erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Link zum Download des Gutscheins.
II. Der Vertrag mit der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH kommt mit der Bestätigung der eingegangenen Bestellung der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH gegenüber dem Käufer per E-Mail zustande. In der Bestätigung ist unter anderem die Bestellung aufgeführt. Bei der Bestellung des Gutscheins wird in der Bestätigung eine Gutscheinnummer aufgeführt, die bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH in einer Datenbank hinterlegt ist.
III. Der Kaufpreis wird sofort nach dem Zugang der Bestätigung zur Zahlung fällig. IV. Die Versendung der bestellten Ware an den Käufer oder an einen von ihm in der Bestellung benannten Dritten erfolgt unverzüglich per E-Mail nach der Gutschrift des Kaufpreises bei der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH.
V. Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH. Rechte aus einem bestellten Gutschein können bis zur vollständigen Zahlung des Gutscheines nicht hergeleitet werden.
VI. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sollte der Käufer länger als vierzehn Tage mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug geraten.
5. Warenverfügbarkeit
Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH vor, die Bestellung der Ware nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde informiert. Bereits geleistete Zahlungen erhält der Kunde unverzüglich erstattet.
6. Preise, Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten entstehen durch den Versand per E-Mail nicht.
7. Besondere Regelungen für Gutscheine
Handelt es sich bei der bestellten Ware um einen Gutschein, so gelten zusätzlich die Regelungen der nachfolgenden Ziffern I. – III.
I. Gültigkeitsdauer Jeder Gutschein hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
II. Eintausch von Gutscheinen, Barauszahlung von Gutscheinen
a) Bei Gutscheinen, die für eine genau beschriebene Leistung ausgestellt sind (nachfolgend Leistungsgutschein), ist der Eintausch gegen andere Leistungen als die in dem Leistungsgutschein beschriebenen aus dem Angebot der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH nicht möglich.
b) Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.
III. Differenzzahlungen bei Preiserhöhungen Bei Leistungsgutscheinen ist im Fall einer Preiserhöhung zwischen der Ausstellung und der Einlösung des Leistungsgutscheins der Differenzbetrag vom Käufer auszugleichen.
8. Widerrufsrecht
Ist der Kunde eine natürliche Person, die ich hier einen Vertrag (Rechtsgeschäft) zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), so steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gemäß § 312 g i.V. mit § 355 BGB innerhalb einer Frist von 14 Tagen beginnen mit dem Vertragsschluss zu.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand der Bestellung sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.
10. Haftungsbeschränkung
I. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
II. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
III. Die vorstehenden Ziffern I. und II. gelten für die Haftung der Organe der Estrel Hotel-Betriebs-GmbH sowie deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere Mitarbeitern.
IV. Eventuell bestehende Herstellergarantien richten sich nach den vom Hersteller genannten Garantiebedingungen direkt zwischen dem Kunden und dem Hersteller. Daraus etwa resultierende Ansprüche sind gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.
V. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Estrel Hotel-Betriebs-GmbH haftet insoweit weder für die ständige, noch ununterbrochene Erreichbarkeit der Internetseite des Estrel Berlin.
11. Datenschutz
Die Daten des Bestellers werden als Kundendaten ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung erfragt, gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG). Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung http://estrel.com/de/datenschutz.html
12. Schlussbestimmungen
I. Erfüllung- und Zahlungsort ist Berlin.
II. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
III. Sofern der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Kaufvertrag Berlin.
IV. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, Oktober 2019